Kontaktieren Sie uns für Wartung oder Reparaturen
Benötigen Sie technischen Support? Das Team von Rioned steht Ihnen zur Seite. Ob es sich um Störungen an Geräten handelt oder um Beratung bei der Fehlersuche – unsere Experten bieten schnelle und zuverlässige Lösungen. Wir legen großen Wert auf kurze Reaktionszeiten und sorgen dafür, dass Ihre Anliegen reibungslos bearbeitet werden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir sorgen dafür, dass Ihre Arbeit ohne Unterbrechung weiterläuft.
Telefon
Rufen Sie uns an
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterie
Eine Batterie hält im Durchschnitt drei bis sieben Jahre. Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Kapazität der Batterie, und der Widerstand des Motors beim Starten erhöht sich, was das Starten des Hochdruckreinigers erschwert – oder sogar unmöglich macht. Lassen Sie die Batterie daher regelmäßig überprüfen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Verwenden Sie Euro98-Kraftstoff bei stillgelegten Maschinen
E10-Benzin enthält 10% Bioethanol. Wenn eine Maschine länger als einen Monat stillsteht, kann dieser Kraftstoff Schäden am Vergaser verursachen. Wenn der Hochdruckreiniger nicht regelmäßig verwendet wird, empfehlen wir, Euro98-Kraftstoff zu verwenden. Dieser ist weniger schädlich für die Komponenten der Maschine.

Reinigen Sie die Düseneinsätze
Um die Effektivität Ihrer Düsen zu gewährleisten, empfehlen wir, die Öffnungen der Düse frei von Schmutz und Verstopfungen zu halten. Zu diesem Zweck bieten wir einen speziellen Düsenreiniger an. Mit diesem können Sie Ihre Düse von Schmutz befreien und eine optimale Leistung sicherstellen.
Überprüfen Sie, ob Ihre Düsen richtig rotieren
Rotierende Düsen haben einen 360°-Bereich und eignen sich hervorragend zur Rohrreinigung. Um sicherzustellen, dass Ihre rotierende Düse gut weiterläuft, empfehlen wir, diese regelmäßig in ein Glas Diesel oder dünnes Öl zu tauchen. So bleiben die beweglichen Teile gut geschmiert.

Führen Sie die Frostschutzmaßnahme durch
Strenge Winterbedingungen können ernsthafte Schäden an der Pumpe und anderen wichtigen Komponenten der Maschine verursachen. Verhindern Sie, dass das Wasser im Tank einfriert, indem Sie die Frostschutzmaßnahme durchführen. Schließen Sie den Hochdruckschlauch an den Füllschlauch an und lassen Sie das System Frostschutzmittel ohne Druck zirkulieren. Ist der Frostschutz während des Betriebs aufgebraucht, lassen Sie die Maschine ohne Druck weiterlaufen.
Sehen Sie sich das Anleitungsvideo zur Frostschutzmaßnahme auf YouTube an
Verhindern Sie Schäden durch Streusalz
Im Winter wird Streusalz verwendet, um Glätte auf den Straßen zu bekämpfen. Die Mischung aus Salz und Schnee, die auf der Straße zurückbleibt, wird als Salzwasser bezeichnet. Salzwasser ist stark korrosiv und kann verheerend für die Karosserie von Fahrzeugen und Anhängern sein. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug oder Anhänger täglich gründlich abgespült wird, um Rostbildung an Ihrer Maschine zu verhindern.

Reinigen Sie regelmäßig den Wasserfilter
Das Wasser in den Wassertanks kann durch Algen, Kalk und Kavitation verunreinigt werden. Um zu verhindern, dass diese Verunreinigungen in die Hochdruckpumpe und den Schlauch gelangen, sind unsere Hochdruckreiniger mit einem Wasserfilter ausgestattet. Für eine optimale Filtration ist es wichtig, dass der Filter regelmäßig gereinigt wird. Dank des transparenten Filtergehäuses können Sie leicht erkennen, wann eine Reinigung erforderlich ist. Tragen Sie nach der Reinigung etwas Fett auf das Gewinde auf, damit der Filter leicht schließt und effizienter arbeitet.
Überprüfen Sie Inspektionsgeräte auf Defekte
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Inspektionskamera, indem Sie diese regelmäßig reinigen und überprüfen. Schmutz, der nicht entfernt wird, kann wichtige Teile beschädigen. Überprüfen Sie außerdem die Verbindungen zwischen dem Kamerakopf und dem Schubkabel, um Schäden frühzeitig zu erkennen und Probleme zu vermeiden.
Störungsleitfaden
Allgemeine Unterstützung
F: Was soll ich tun, wenn mein Hochdruckreiniger defekt ist?
A: Nutzen Sie diesen Störungsleitfaden für häufig auftretende Probleme. Besteht das Problem weiterhin? Vereinbaren Sie einen Termin in einem unserer autorisierten Servicezentren.
Motorprobleme
F: Warum startet mein Motor nicht oder geht plötzlich aus?
A: Prüfen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass genügend Kraftstoff vorhanden ist.
- Überprüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist – kontaktieren Sie in diesem Fall einen Servicepartner.
- Ist die Batteriespannung zu niedrig, laden Sie die Batterie auf oder ersetzen Sie sie.
- Wenn der Not-Aus aktiviert wurde, entriegeln Sie ihn an der Maschine oder an der Fernbedienung.
Druckprobleme
F: Warum baut meine Hochdruckpumpe keinen ausreichenden Druck auf?
A: Mögliche Ursachen und Lösungen:
- Wasserstand im Tank ist zu niedrig – Motor stoppen, Tank auffüllen und neu starten.
- Wasserzufuhrventil ist nicht vollständig geöffnet – vollständig öffnen.
- Wasserfilter ist verstopft – Maschine stoppen und Filter reinigen.
- Pumpe saugt Luft an – überprüfen Sie alle Schläuche und Anschlüsse auf Undichtigkeiten.
- Düse ist verstopft – Maschine stoppen und Düse reinigen.
- Druckventile sind verschmutzt oder abgenutzt – reinigen oder ersetzen.
- Pumpendichtung ist abgenutzt – Dichtung ersetzen.
- Antriebsriemen der Pumpe rutschen durch – spannen.
- Pumpenkolben sind beschädigt – kontaktieren Sie einen Servicepartner.
- Druckregler ist verstopft oder defekt – kontaktieren Sie einen Servicepartner.
F: Warum ist der Druck unregelmäßig?
A: Prüfen Sie Folgendes:
- Waterniveau in de tank is te laag – stop de motor, vul de tank en start opnieuw.
- Watertoevoerklep is niet volledig open – open deze volledig.
- Waterfilter is verstopt – stop de machine en reinig het filter.
- De pomp zuigt lucht aan – controleer alle slangen en koppelingen op lekkages.
- Nozzle is verstopt – stop de machine en reinig de nozzle.
- Drukventielen zijn vuil of versleten – reinig of vervang ze.
- Pomppakking is versleten – vervang de afdichting.
- Aandrijfriemen van de pomp slippen – span ze aan.
- Plunjers van de pomp zijn beschadigd – neem contact op met een servicepartner.
- Drukregelaar is verstopt of beschadigd – neem contact op met een servicepartner.
Elektrische Probleme
F: Warum leuchten Warnlampen nach kurzer Laufzeit?
A: Mögliche Ursachen:
- Batterie ist leer oder defekt – Batterie aufladen oder ersetzen.
- System lädt nicht korrekt – Batteriepole auf Verschmutzungen prüfen und ggf. reinigen.
F: Warum funktioniert mein Hochdruckreiniger nicht, obwohl die Stromversorgung intakt ist?
A: Versuchen Sie Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass der Not-Aus nicht aktiviert ist.
- Wenn der Empfänger keinen Strom erhält, prüfen oder ersetzen Sie die Sicherungen.
- Besteht keine Funkverbindung, überprüfen Sie die Funktion der Kontrollleuchten.
Bei allen weiteren oder anhaltenden Problemen wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes Servicezentrum.
Anleitungen und Auswahlhilfen
Konsultieren Sie die maschinenspezifische Anleitung für detaillierte Informationen zur Bedienung, Wartung und Fehlerbehebung. Weitere Nachschlagewerke finden Sie unten.